Gestern habe ich mit einem Kollegen telefoniert. Und im Gespräch hat er erwähnt: „Ich habe gerade eine Hand voll Möglichkeiten, die ich entscheiden muss. Und er hat dann auch noch hinzugefügt: „Du bist einer der Gründe, warum ich mich für DEINE Möglichkeit entscheiden würde“. Das hat mich natürlich mit einem warmen Gefühl der Freude erfüllt. Heute möchte ich Dich aber auf etwas anderes hinweisen.
- Was bedeutet „Eine Hand voll Möglichkeiten“ wirklich?
- Was richten eine Hand voll Möglichkeiten in den Hirnen vielen an?
Also, der Reihe nach:
Was bedeutet „Eine Hand voll Möglichkeiten“ wirklich?
Du musst Dir im Klaren sein, daß es zwar grundsätzlich gut ist, Alternativen zu haben und durchdenken zu können. Aber Du musst Dir ebenso klar darüber sein, daß jede Alternative Zeit und Kraft kostet, Dich mit ihr zu befassen. Nicht die Vorhanden sein von Alternativen ist das Problem, sondern das was viele damit tun. Und was sie tun ist: Diese Möglichkeiten wochen-, monate-, vielleicht jahrelang zu kneten, und keine Entscheidung zu treffen. Wenn Du mit mir überein stimmst, daß jede Alternative im Kopf Kraft und Zeit kostet, wird ein wirtschaftlich denkender Unternehmer so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen wollen, denn „Eine echte Entscheidung trennt mich von jeder anderen Möglichkeit ab“ (und damit auch von dem damit verbundenen Aufwand). Ich habe es mir heute z eigen gemacht, die Last meines Business jeder Tag zu minimieren. Und dazu gehören auch kraftvolle und tragfähige Entscheidungen. Millionen Menschen könnten unserem Wirtschafts-System massenwiese Kraft zur Verfügung stellen, wenn sie entscheiden würden.
Was richten eine Hand voll Möglichkeiten in den Hirnen vielen an?
Befassen wir uns nochmal mit deinem Hirn. Jedes Hirn, auch deines, hat das Bedürfnis nach Frieden und Ruhe. Und unser Wirtschafts- und Gesellschafts-System kann vieles, nur nicht Ruhe und Frieden als Werte behandeln. Also sind wir selbst zuständig dafür. Wenn wir „eine Hand voll Möglichkeiten“ in uns herum tragen, schlägt die vertriebliche Weisheit zu „Ein verwirrtes Hirn kauft nicht“. Egal was Du genau tust, und wie Du es tust, immer wenn Du erreichen willst, daß jemand eine Entscheidung für Dich trifft, verkaufst Du. Und wenn Du zulässt, daß Du nicht entscheidest, also verwirrt bist (oder auch glücklich, Dir deine Hände nicht mit echtem Vertrieb dreckig zu machen), und diese Verwirrtheit als „Möglichkeiten“ behandelst, muss Du eines wissen: Möglichkeiten haben noch nie zum Handeln geführt; das können nur klare Entscheidungen. Eine Hand voll Möglichkeiten werden also nur maximale Verwirrung in Dir anrichten, und dein Hirn belasten. Die Lösung? Siehe oben.
Alle Beiträge findest Du hier: https://hansjanotta.com/derblog/ (Tagebuch)
Wenn Du gleich mehr zur Business-Praxis wissen möchtest: https://erst.info/gluecklichundfrei/